Zu den Produktinformationen springen
1 von 1

Formosa Jade Oolong

Regulärer Preis
€6,00
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€6,00
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe

Diese Köstlichkeit stammt von der Insel Taiwan und ist weltweit beliebt und geschätzt. Seine gerollten Blätter bilden kleine, feste Kugeln. In der Tasse präsentiert er sich in grün-goldener Farbe, sein Aroma zeichnet sich durch pfirsichblütenzarte Fruchtigkeit aus.

Sein Name und seine Geschichte

Oolong bedeutet soviel wie "schwarzer Drache". Der Formosa Jade Oolong ähnelt eher grünem als schwarzem Tee. Durch seine leichte Oxidation vereint er in sich die geschmacklichen und gesundheitlichen Vorzüge beider Sorten. Eine chinesische Legende erzählt, dass ein während der Ernte von einem furchterregenden Drachen verschreckter Teebauer entsetzt die Flucht ergriff und erst nach ein paar Tagen den Mut gesammelt hatte, zu seiner Plantage zurückzukehren. Die gepflückten grünen Blätter waren inzwischen ein wenig oxidiert und sonnengetrocknet. Der Tee, den der wenig zur Verschwendung neigende Bauer nicht ohne Skepsis daraus zubereitete, schmeckte zu seiner freudigen Überraschung und grenzenlosen Erleichterung ganz wunderbar. Und das grässliche Ungeheuer, dem er seine Entdeckung zu verdanken hatte, war fortan der Namensgeber dieser Spezialität.

Das ist ohne Zweifel eine hübsche, fantasievolle und wildromantische Geschichte. In Wirklichkeit geschah es eher ganz nüchtern so, dass loser grüner Tee auf den langen Transportwegen durch gebirgige Landschaften Chinas ganz von selbst anfing, zu oxidieren. Um das Jahr 1800 herum wurde Oolong-Tee schließlich in Taiwan bekannt.

Seine Zubereitung:

 Brühen Sie drei bis vier Teelöffel der Kügelchen mit einem Liter zum Sieden gebrachtem und leicht abgekühltem Wasser auf und lassen Sie alles drei Minuten lang ziehen, bevor Sie die goldene, duftende Flüssigkeit durch ein Sieb gießen. Genau wie bei grünem Tee empfehlen wir Ihnen, mehrere Aufgüsse zu machen. Lassen Sie diese dann nur sehr kurz ziehen, nicht länger als etwa eine Minute.

Lagerung und Haltbarkeit:

Wenn Sie den Tee fern von Wärmequellen aufbewahren, trocken, luftdicht und lichtgeschützt, können Sie ihn ohne Qualitätsverlust mindestens ein Jahr lagern. Luftsauerstoff und direkte Sonneneinstrahlung tun ihm nicht gut; davor bewahren ihn schon die Verpackungen, in denen unsere Produkte geliefert werden.

Falls Sie ihn umfüllen möchten, für sich selbst oder als Geschenk, haben wir als passendes Gefäß eine dekorative Teedose . Machen Sie sich oder einem lieben Menschen eine Freude. Und vor allem: Genießen Sie diesen exquisiten Tee!

1.zusätzliches

Teile gern deine Genuss-Erfahrungen mit unseren Produkten. Rezepte und Fotos sind auch für andere Kunden hilfreich.

2. Nährwerte

Formosa Jade Oolong

Warum wir?

  • Icon: grüne Farbe, Recycling Symbol

    Glas statt Plastik oder Tube

  • 100 % Handwerk

  • Regional produziert

  • Versand CO₂-kompensiert

Du fragst - wir antworten

Versendet ihr auch mit Express?

Ja, gerade in der Weihnachtszeit wird dieser Service gern genutzt. Unser Anbieter (DHL) sichert eine Zustellung vom Vortag Mittag zum nächsten Tag bei Express zu.

Die Kosten liegen i.d.R. bei 20€ zusätzlich, die wir dir in Rechnung stellen.

Von uns erhälst du ab Versand eine Versandbestätigung mit der Sendungsnummer. Mit dieser Nummer kannst du dein Paket sogar verfolgen.

Wie lange dauert der Versand?

Wir packen in der Regel innerhalb von 2-4 Tagen deine Wünsche ein. Den Versand übernimmt der DHL und benötigt meist 1-2 Tage. Von uns erhälst du ab Versand eine Versandbestätigung mit der Sendungsnummer. Mit dieser Nummer kannst du dein Paket sogar verfolgen.

Mein Senf zeigt oben kleine Pfützchen. Ist das in Ordnung?

Im Laufe der Lagerung und Reifung des Senfes ermüden die chemischen Verbindungen. Dadurch sondern sich oben und mitunter unten Flüssigkeiten ab. Technisch wird das als Qualitätsmerkmal als Pfützchenbildung bezeichnet. Die Qualität des Senfes wird durch Umrühren ganz leicht wieder hergestellt. Sollte er zu trocken geworden sein, kannst du ihn mit etwas Essig oder feinem Öl einfach cremig rühren.

Meine gekauften Senfe, Walnuss-Senf, Frucht-Senfe, zeigen Farbveränderungen. Sind sie noch für den Genuss geeignet?

Mit einem deutlichen Ja beantworte ich diese Frage. Einfach Umrühren und schon verteilt sich die Farbe, die durch färbende Zutaten an einigen Stellen konzentriert auftreten. Besonders bei Walnüssen, die wir im Mixer zerkleinern, treten mitunter doch kleine Stücke auf. Diese färben dann rings um sich herum den Senf dunkler.

Auch an der Luft färbt sich der Senf dunkler. Das kommt durch den Sauerstoff, der die Inhaltsstoffe reifen und dunkeln lässt.