Nach Weihnachten kommt die Fastenzeit in Reichweite. Viele Menschen stellen ihre Ernährung auf vegane Ernährung um. Teilweise ist es zur Probe, teils für immer. In Deutschland sind wir erst bei 1,5% Veganismus der Gesamtbevölkerung. Das ist recht wenig, wenn wir uns Länder wie Großbritannien, Australien oder Neuseeland anschauen. Allerdings ist die Wachstumsrate mit ca. 30% seit Jahren ungebrochen. Entstanden ist der Veganismus bereits im letzten Jahrhundert, in den 1940er Jahren in Großbritannien aus dem Kreis der Vegetarier. Die Vermeidung von Leid bei Tieren, die wir sonst für unsere Ernährung und Kleidung nutzen, ist der Hauptgrund für diese sehr bewußte Ernährung.
Sehr gut verstehe ich diese Meinung, da ich an Projekten zur Verbesserung in Richtung artgerechter Haltung von Geflügel selbst beruflich gearbeitet habe. Es ist oftmals ein unbeschreibliches Leid, was wir den Tieren, unseren Mitgeschöpfen, antun, damit Fleisch so billig auf den Tisch kommen kann.
Ein weiterer Grund für die Ernährungsumstellung sind viele Erkrankungen bei uns Menschen, die ihren Ursprung in einer unangepassten, häufig zu reichhaltigen, Ernährung haben.
Zur Unterstützung der veganen und vegetarischen Ernährung möchte ich euch deshalb 3 Produkte aus unserer Herstellung heute vorstellen, die diese Kriterien erfüllen und unsere Geschmacksvielfalt sehr bereichern können.
Quedlinburger Senf Klassik:
ein Senf, den wir extra für Veganer ohne Honig herstellen. Er wird mit gutem Zucker abgeschmeckt, ist würzig-aromatisch und universell einsetzbar: für Senf-Sauce, für Dressing, zu geschmortem Gemüse.
Harzer Teufelszeug:
ein echt cooler Scharfmacher, den wir aus frischen Chilis herstellen. Verwenden kannst du ihn wie Tabasco, doch mit öligem Hintergrund ist er etwas feiner statt essigsauer.
Möhren-Piri-Piri:
Unser Mega-Tipp für leicht scharf-würzige Genüsse. Die Möhren fermentieren wir nach dem Reiben, würzen sie dann mit Chili und Knobi und konservieren die ölige Paste in Rapsöl. Verwende sie als Brotaufstrich, als i-Tüpfelchen in Saucen oder auf Pizza.
Noch Fragen? Dann schreib mir: info@quedlinburger-senf.de
Guten Genuss und viel Gesundheit wünscht euch
Simone aus der Senf-Manufaktur